Es gibt 2 Arten der Anwendung: die Vliesstreifenmethode und das Flicking. Generell ist die weiche Paste soft eher für feinere, dünnere Haare geeignet, wie im Gesicht, am Arm, Bein etc. Die festere Paste (strong) ist für dickere, stärkere Haare (Männerrücken oder Bikinizone). Jedoch gibt es auch da keine festen Regeln. Sie können natürlich auch dickere Haare mit der soften Paste entfernen so wie auch dünnere Haare mit der Flicking-Technik.
Anwendung mit Vliesstreifen
Anwendung Zuckerpaste mit Vliesstreifentechnik (soft für eher feine Haare wie Bein,- Achsel- oder Gesichtshaare) Diese Anwendung ist der Anwendung mit Wachs sehr ähnlich, jedoch erfolgt das Auftragen und das Abziehen in genau anderer Reihenfolge: Etwas Zuckerpaste mit einem Spatel entnehmen (diese evtl. vorher etwas erwärmen), gegen die Wuchsrichtung auf die zu enthaarende Stelle auftragen. Dann wird der Vliesstreifen fest auf die Zuckerpaste gestrichen - danach wird die Paste mit der Wuchsrichtung wieder abgezogen.
Anwendung Flicking (Handtechnik)
Anwendung Zuckerpaste mit der Handtechnik (Flicking) (strong/superstrong eher für starke und dicke Haare wie z. B. in der Bikinizone) Die Paste kurz erwärmen, mit den Fingern etwas Paste entnehmen. Streichen Sie nun die Paste entgegen der Wuchsrichtung auf die zu enthaarende Stelle. Wiederholen Sie diesen Schritt, damit auch alle Haare von der Paste umschlossen werden können. Nun greifenn Sie die Paste an einem Ende und ziehen mit einem kurzen, kräftigen und flachen Ruck diese wieder in Wuchsrichtung ab. Sollte die Paste zu fest werden, so kann diese während des Prozesses mit der Supersoft-Paste wieder weicher gemacht werden - einfach untermischen!